Audits by TopQM-Systems are geared towards current customer requirements and specially tailored to your needs.
With our qualified team of auditors, we offer you preparation, implementation and effectiveness testing from a single source worldwide!
We support you with your internal and external audits, whether remote or on-site in the areas of AIAG CQI, ISO, IATF 16949, logistics, VDA 6.3 and much more.
The preparation and follow-up of an audit is at least as important as conducting the audit itself. We offer you an in-depth GAP analysis at the beginning and round off the audit with a follow-up process and an effectiveness check.
Audit-Id: 10-010
Audit-Id: 10-200
Audit-Id: 10-210
Audit-Id: 10-100
CQI-9 / CQI-11 / CQI-12 / CQI-15 / CQI-23 / CQI-27
Audit-Id: 10-110
Audit-Id: 10-090
Minimum Automotive Quality Management System Requirements
Audit-Id: 10-080
Audit-Id: 10-170
Global Materials Management Operations Guidelines/Logistics Evaluation
Audit-Id: 10-175
Audit-Id: 10-140
Audit-Id: 10-130
Audit-Id: 10-150
(VDA 6.3)
Audit-Id: 10-160
(VDA 6.3)
Audit-Id: 10-090
Minimum Automotive Quality Management System Requirements
+ AIAG CQI Special Processes (CQI-9, -11, -12, -15, -17, -23, -27)
+ Logistik-Audit Global MMOG/LE
+ MAQMSR-Audit (ISO 9001 + Automotive)
+ 1st & 2nd Party IATF16949 Audit
+ ISO 9001 / ISO 14001 / ISO 45001 / ISO 50001 / ISO 16247
+ VDA 6.3 Prozessaudits
- Prozesselement P1 Potenzialanalyse
- Prozesselemente P2-P7 Produktentstehungprozess / Serienproduktion
- Prozesselemente (P2-P5) Serienproduktion
The preparation and follow-up of an audit is at least as important as conducting the audit itself. We offer you an in-depth GAP analysis at the beginning and round off the audit with a follow-up process and an effectiveness check.
Audit-Id: 10-010
Audit-Id: 10-200
Audit-Id: 10-210
Audit-Id: 10-100
CQI-9 / CQI-11 / CQI-12 / CQI-15 / CQI-23 / CQI-27
Audit-Id: 10-110
Audit-Id: 10-090
Minimum Automotive Quality Management System Requirements
Audit-Id: 10-080
Audit-Id: 10-170
Global Materials Management Operations Guidelines/Logistics Evaluation
Audit-Id: 10-175
Audit-Id: 10-140
Audit-Id: 10-130
Audit-Id: 10-150
(VDA 6.3)
Audit-Id: 10-160
(VDA 6.3)
Audit-Id: 10-090
Minimum Automotive Quality Management System Requirements
+ AIAG CQI Special Processes (CQI-9, -11, -12, -15, -17, -23, -27)
+ Logistik-Audit Global MMOG/LE
+ MAQMSR-Audit (ISO 9001 + Automotive)
+ 1st & 2nd Party IATF16949 Audit
+ ISO 9001 / ISO 14001 / ISO 45001 / ISO 50001 / ISO 16247
+ VDA 6.3 Prozessaudits
- Prozesselement P1 Potenzialanalyse
- Prozesselemente P2-P7 Produktentstehungprozess / Serienproduktion
- Prozesselemente (P2-P5) Serienproduktion
Ein IATF 16949 Audit ist ein reines QM-System Audit, welches die Unternehmensprozesse betrachtet. Ein VDA 6.3 Audit betrachtet speziell die Prozesse der Entwicklung und Realisierung von Herstellprozessen in der Serienproduktion. In der IATF 16949 werden Prozessaudits gefordert, die sehr gut mit der Methodik des VDA 6.3 umgesetzt werden können.
VDA steht für den Verband der Automobilindustrie e.V. Dieser Verband veröffentlicht für die Automobilindustrie Leitfäden und Richtlinien zur Implementierung von Standards und der Umsetzung von OEM Anforderungen. Bei einem Prozessaudit nach dem VDA 6.3 Band werden Serienprozesse und Dienstleistungsprozesse der Automobilzulieferindustrie bewertet.
Ein Prozess-Audit führt man durch, um zu prüfen, ob die Prozesse in einem Unternehmen auch so ablaufen, wie sie in den Prozessbeschreibungen und in den allgemein gültigen Regelwerken niedergeschrieben sind.
Auslöser für Prozess-Audits können aus zwei Richtungen kommen. Zum einen sind es interne und zum anderen externe Gründe. Die Internen sind z.B. die regelmäßigen Selbstbewertungen, Prozessänderungen und Beanstandungen. Die externen wiederum sind regelmäßige Bewertungen bei Lieferanten oder Bewertungen neuer Lieferanten, Prozessänderungen, Prozessverlagerungen und Beanstandungen.
Der Kunde hat die folgenden Vorteile, wenn er ein Prozessaudit nach VDA 6.3 durchführt: Er erfüllt dadurch zum Einen die IAT 16949 Anforderungen. Zum Anderen kann er sich langfristig dem Automobilmarkt erschließen. Für den eigenen Verbesserungsprozess hilft diese Methode, um Serienprozesse zu stabilisieren und negative Kostenentwicklungen zu vermeiden.
Der VDA 6.3 Band hat sich als weltweiter Standard durchgesetzt, weil er die Ergebnisse vergleichbar macht. Zum Einsatz kommt dieses Audit in der Zulieferindustrie. Als Beispiel für Dienstleistungsprozesse ist die Logistikbranche zu nennen, für die Fertigungsprozesse die klassischen Tier1 Tier2 der großen Hersteller. Das Audit selbst unterstützt bei der Nominierung und Qualifizierung von Lieferanten und bei der Bewertung und Qualifizierung eigener Serienprozesse und Dienstleistungen.
The automotive podcast is the first german podcast for QMBs, production managers and everyone who deals with quality and customer requirements on a daily basis
MoreOur app offers you the opportunity to look up technical terms and abbreviations from the automotive world quickly and easily.