Qualität ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor

TopQM blickt auf 25 Jahre Erfolg zurück. Von der innovativen Geschäftsidee zum internationalen Qualitätsmanagement-Spezialisten

Buchen. Was im Jahr 2000 als kleines Beratungsunternehmen für Qualitätsmanagement-Systeme in Schefflenz begann, ist heute ein international gefragter Partner für Unternehmen in aller Welt: TopQM-Systems, das von Andreas und Edith Redaoui gegründet wurde, blickt auf 25 Jahre kontinuierliches Wachstum und stetigen Wandel zurück und hat sich zu einem anerkannten Anbieter im Bereich ISO-Managementsysteme entwickelt.

Im Jahr 2024 zog das Familienunternehmen in ein neues Firmenbüro am Ring in Buchen und bekräftigt so, bei aller globaler Ausrichtung, seinen engen Bezug zur Region. Heute beschäftigt TopQM weltweit 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mit Standorten auf drei Kontinenten vertreten.

TopQM bietet Qualitätsmanagement für ein breites Branchenspektrum an – von Handel über Dienstleistung bis zur Elektrobranche. Ein besonderer Schwerpunkt ist der Automotive-Bereich. Der Kundenstamm ist breit aufgestellt und reicht von Automobilzulieferern über Maschinenbau und Logistik bis hin zur Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie. TopQM berät international Firmen, schult deren Mitarbeiter, prüft, ob Qualitätsregeln eingehalten werden, unterstützt bei Problemen, z. B. im Lieferkettenbereich, und übernimmt Interims-Managementfunktionen vor Ort.

Bereits in den ersten Jahren etablierte sich das Unternehmen als europaweiter Projektpartner im Lieferketten-Management, bevor es internationale Märkte erschloss. Mit der Gründung eigener Gesellschaften in den USA und Mexiko sowie dem Aufbau von Büros in China, Indien, Korea und Brasilien wurde aus der regionalen Idee dann eine globale Erfolgsgeschichte.

„Wir wollen unsere Kunden pragmatisch unterstützen, Anforderungen verständlich machen und Bürokratie vermeiden – mit Sinn und Verstand“, so Andre Redaoui, CEO Finance und Administration, anlässlich der Jubiläumsfeier in Buchen, bei der er das Unternehmen vorstellte.

Ein zentraler Meilenstein war im Jahr 2015 die Ernennung von TopQM zum offiziellen Lizenzpartner des deutschen Automobilverbands VDA QMC, dem vom Verband der Automobilindustrie (VDA) gegründeten Qualitäts-Management-Center. Es folgte die enge Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Automobilverband AIAG. Mittlerweile ist TopQM offizieller Trainings- und Publikationspartner der AIAG für Europa.

Landrat Dr. Achim Brötel gratulierte dem gesamten Team bei der Feierstunde zum 25-jährigen Bestehen herzlich zum Jubiläum und den internationalen Erfolgen. In seiner Ansprache betonte er: „Qualität ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor – sie macht den Unterschied. Qualitätsmanagement ist zwar von außen unsichtbar, aber für den Erfolg weltweit agierender Unternehmen unverzichtbar.“

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Alexander Neumann von der DHBW Mosbach gratulierte ebenfalls zu 25 erfolgreichen Jahren. „Andreas Redaoui ist mit Edith Redaoui der Kopf und Treiber dieses Erfolgs, mit Qualitätsbewusstsein, Bodenständigkeit und Familienorientierung. Nun sitzen bereits vier Familienmitglieder an einem Tisch, die das Unternehmen von hier aus in die Welt tragen.“ TopQM zeichne sich, so Neumann, durch starke Kundenorientierung, Offenheit und Innovationsfreude aus. Durch den Eintritt von Andre Redaoui als CEO und Fabienne Redaoui, Head of Training, sei die Nachfolge gesichert.

Andreas Redaoui, der vor der Selbstständigkeit als Qualitätsleiter bei Schimmel in Adelsheim tätig war, blickte bei der Jubiläumsfeier auf die Zeit der Unternehmensgründung zurück. Er erinnerte sich an die herausfordernden Anfangsjahre und bedankte sich besonders bei seiner Frau Edith Redaoui, seinem „Fels in der Brandung“. Sie betonte wiederum, dass der globale Erfolg des Unternehmens auf Teamwork basiere: „Ohne unser geniales Team wäre das alles nicht möglich. Ich möchte mich bei jedem Einzelnen bedanken.“

Das Unternehmen kann stolz auf ein Vierteljahrhundert Erfahrung, Innovation und Kundenzufriedenheit sein und sieht das Jubiläum nicht nur als Grund zum Feiern an, sondern auch als ein Versprechen für die Zukunft, wie Andre Redaoui betonte: „Wir sind aus der Region, wir bleiben in der Region und von hier aus wollen wir mit Qualität und mit Leidenschaft unsere Ziele erreichen.“

Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung, Artikel unter www.rnz.de