Seite drucken
PDF PDF Beschreibung

VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Prüfung (ID 962)

ID 07-223
Language Deutsch
Clock 1 Tag
NEU ab 2025 » VDA lizenziert

Der VDA QMC erarbeitet in einer Projektgruppe einen neuen Automotive Standard VDA6.8 für Logistiker. Der erste VDA6.8 Gelbband ist nun erschienen und heißt „VDA6.8 Prozessaudit Supply Chain“

Für TopQM-Systems verfügbare erste lizenzierte VDA-QMC VDA6.8 Trainings werden voraussichtlich ab 2025 verfügbar sein. Verpassen Sie nicht unsere ab September 2024 VDA6.8 kostenlosen und interessanten 1h ONLINE-Info-Veranstaltungen, sowie unsere VDA6.8 Seminartermine mit attraktiven Frühbucherrabatten.

Das Training und die nachfolgenden Trainingsinhalte werden „vorbehaltlich offizieller VDA-QMC Veröffentlichungen des Rotbandes und VDA-Seminarkonzept“ unter jetziger Annahme von TopQM-Systems eine 4-Tägige Auditorenausbildung „Qualifizierter VDA6.8 Prozessauditor/in“ sein plus 1 Tag Prüfung zum „Zertifizierter VDA6.8 Prozessauditor/in “.
 

Seminarinhalte

Die Prüfung findet in Form einer Auditsimulation statt. Die Bewertung ist auf das Auftreten als Auditor/in im Rahmen der Simulation ausgerichtet. Dabei werden die Auditvorbereitung, das Auditorenverhalten während der Simulation sowie die Nachbereitung beurteilt.

Die Prüfung besteht aus:

  • einer Vorbereitungsphase (25 Minuten)
  • einer Auditsimulation (20 Minuten)
  • einer Formulierung, Bewertung sowie Begründung von Feststellungen (5-10 Minuten)
  • einem Interview (5-10 Minuten).

Für die Vorbereitung sind die im Rahmen der besuchten VDA-Schulungen gereichten schriftlichen Hilfsmittel (inkl. Normenbände) zugelassen und müssen eigenständig zum Prüfungstag mitgebracht werden.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter/innen aus Supply Chain/QM-Bereichen, die Prozessaudits in der eigenen Organisation (intern) durchführen.
  • Mitarbeiter/innen aus Supply Chain/QM-Bereichen, die Prozessaudits in der Lieferkette (extern) durchführen.
  • Externe Auditor/innen (Einsatz als Dienstleister)
  • Nutzer/Anwender VDA 6.3 und Global MMOG/LE

Voraussetzungen

  • Qualifikationsbescheinigung (oder Anmeldebestätigung) der “VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Qualifizierung”
  • Nachweis über eine insgesamt mindestens dreitägige Auditorenqualifikation auf Basis der DIN EN ISO 19011 (z. B. VDA-Auditor/in)
  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem Industriebetrieb, davon mindestens zwei Jahre in logistikbezogenen Tätigkeitsbereichen (siehe Kapitel 3.2, bevorzugt analog den Prozesselementen L1-L7). Die Anerkennung von betrieblichen Ausbildungszeiten im Rahmen einer abgeschlossenen dualen Ausbildung wie z.B. Fachkraft für Lagerlogistik bzw. Fortbildung wie z.B. Geprüfte Logistikmeisterin / Geprüfter Logistikmeister erfolgt zu 50%. Die Anerkennung eines Studiums im Bereich Logistik/Supply Chain erfolgt zu 25%.

Eine Zulassung zur Prüfung erfolgt erst nach erfolgreicher Antragsprüfung.

Abschluss

Nach dem Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat mit registrierter Nummer.
Die Wiederholung der mündlichen Prüfung wird mit 300€ in Rechnung gestellt.