Die Nachhaltigkeitsziele werden von vielen Institututionen, Netzwerken und Verbänden vertreten. Diese sind oftmals auch Herausgeber von Branchenanforderungen. Hier finden Sie eine Überblick u.a. zu Drive Sutainability und CSR Europe.
CSR Europe ist das führende europäische Business-Netzwerk für Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung. Über 10.000 Unternehmen auf lokaler, europäischer und weltweiter Ebene werden von den Firmenmitgliedern und den nationalen CSR-Organisationen inspiriert und unterstützt.
Sie unterstützen Unternehmen & Industriesektoren bei ihrem Wandel und ihrer Zusammenarbeit im Hinblick auf praktische Lösungen und nachhaltiges Wachstum.
Sie stehen für systematischen Wandel; daher wollen sie gemäß der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) gemeinsam mit den europäischen Regierungschefs und Interessengruppen eine übergeordnete Strategie für ein nachhaltiges Europa 2030 entwickeln.
CSR Europe unterstützt die Partnerschaft "Drive Sustainability", um Nachhaltigkeit in der gesamten Automobilzulieferkette voranzutreiben, indem ein gemeinsamer Ansatz in der Branche gefördert und Nachhaltigkeit in den gesamten Beschaffungsprozess integriert wird.
www.csreurope.org / www.drivesustainability.org
Drive Sustainability ist eine Automobilpartnerschaft zwischen der BMW Group, der Daimler AG, Fiat Chrysler Automobiles, Ford, Honda, dem Jaguar Land Rover, dem Scania CV AB, dem Toyota Motor Europe, dem Volkswagen Konzern, Volvo Cars und der Volvo Group.
Die von CSR Europe unterstützte Partnerschaft zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit in der gesamten Automobilzulieferkette voranzutreiben, indem ein gemeinsamer Ansatz in der Branche gefördert und Nachhaltigkeit in den gesamten Beschaffungsprozess integriert wird.
DIE STRATEGIE
Elf führende Automobilunternehmen ergänzen Ihre gemeinsame Strategie für eine runde und nachhaltige Wertschöpfungs- kette im Automobilbereich
DIE MISSION
Verbesserung der Nachhaltigkeit in der gesamten Automobilindustrie durch eine verstärkte und gemeinsame Stimme und durch die Zusammenarbeit mit Lieferanten, Stakeholdern und verwandten Sektoren auf wirkungsvolle Aktivitäten.
„Drive Sustainability“ formuliert ein Paket gemeinsamer Richtlinien – die Leitlinien –, in dem die an Lieferanten gestellten Erwartungen hinsichtlich der wichtigsten Aspekte der CSR/Nachhaltigkeit, wie
berücksichtigt werden. Im Einklang mit den Leitlinien wird mit diesem Selbstauskunftsfragebogen (SAQ) die Einhaltung der Lieferanten bezüglich CSR/Nachhaltigkeit eingeschätzt und bewertet.
www.drivesustainability.org © Copyright 2021 CSR Europe
Nutzen Sie unsere praktische Berufserfahrung im Bereich Integrierte Managementsysteme und Nachhaltigkeit und kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung und/oder Integration Ihres Nachhaltigkeitsmanagements.
Wir freuen uns auf ein für Sie kostenfreies Beratungsgespräch.