Ziele für nachhaltige Entwicklung
ISO/UNDP PAS 53002:2024

Leitlinien für den Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (ISO/UNDP PAS 53002:2024)

Die ISO/UNDP PAS 53002:2024 definiert einen klaren Rahmen, wie Organisationen – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – ihre Aktivitäten strategisch und operativ auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) ausrichten können. Die TopQM-Systems AG bietet ein umfassendes Dienstleistungsportfolio, das speziell auf die Anforderungen dieser Leitlinien abgestimmt ist.

 

 

Quelle: Die 17 SDGs Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. lpb Landeszentrale für poltische www.lpb-bw.de/17-sdgs

Unsere Leistungen umfassen GAP-Analysen, Schulungen, Workshops sowie individuelle Beratungen und orientieren sich an den zentralen Kapiteln der Norm:

1. Umfang – Wir helfen Ihnen, die Reichweite und Auswirkungen Ihrer SDG-Beiträge zu definieren.
 



2. Normative Verweise – Klärung der relevanten Anforderungen und Richtlinien für Ihre Organisation.
 



3. Begriffe und Definitionen – Sicherstellung eines gemeinsamen Verständnisses aller relevanten Begriffe.
 



4. Verständnis für externe und interne Probleme und den Gesamtkontext der Organisation – Identifikation von Risiken und Chancen in Ihrem Umfeld.
 



5. Interessierte Parteien – Analyse und Einbindung aller Stakeholder für eine nachhaltige Entwicklung.

6. Integration – Unterstützung bei der Verankerung der SDG-Aktivitäten in Ihrer Unternehmensstrategie und -kultur.
 



7. Führungsqualitäten und Engagement – Beratung zur Förderung von Leadership und Verantwortlichkeit im SDG-Kontext.
 



8. Politik – Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmenspolitik, die den SDGs entspricht.
 



9. Rollen, Zuständigkeiten und Befugnisse – Aufbau klarer Strukturen und Verantwortlichkeiten.

10. Planung – Unterstützung bei der Definition von Zielen und Maßnahmen zur Erreichung der SDGs.
 



11. Unterstützung – Bereitstellung der notwendigen Ressourcen, Kompetenzen und Kommunikationsstrategien.
 



12. Operation – Umsetzung operativer Prozesse und Kontrolle entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
 



13. Leistungsbewertung – Einführung eines Systems zur Überwachung und Bewertung Ihrer SDG-Leistungen.
 



14. Verbesserung – Etablierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses zur Steigerung Ihrer nachhaltigen Wirkung.

Die ISO/UNDP PAS 53002:2024 unterstützt Organisationen dabei, Nachhaltigkeit in ihre Kernprozesse zu integrieren und langfristige Vorteile durch ein systematisches Management zu erzielen.

Mit der TopQM-Systems AG als Partner schaffen Sie die Grundlage für eine nachhaltige, innovative und zukunftssichere Unternehmensentwicklung.

Nachhaltigkeit Trainings

Neues Seminar! Inhouse möglich

Seminar-Id: 04-040

CSR Corporate Social Responsibility / Nachhaltigkeits Manager
Open seminar Preis pro Person
1.040,00 €
Neues Seminar! Inhouse möglich

Seminar-Id: 04-050

CSR Corporate Social Responsibility / Nachhaltigkeits Auditor
Open seminar Preis pro Person
1.040,00 €
Neues Seminar! Inhouse möglich

Seminar-Id: 04-030

SAQ 5.0 - Leitlinie zur Nachhaltigkeit

Unsere Unterstützung

Durch unsere über 20-jährige Erfahrung bei der Implementierung und Weiterentwicklung von integrierten Managementsystemen haben wir eine Umsetzungsstrategie zur Integration einer Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt und zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden in der Zulieferindustrie umgesetzt.

Kontaktieren Sie uns – gemeinsam realisieren wir Ihre nachhaltige Vision!

Weitere Leistungen

Digitalisierung mit Mircosoft Office 365
Managementsysteme ISO
Automotive Seminare
Automotive Audits