Im VDA-Band 5 wird beschrieben, wie diese Anforderungen zu erfüllen sind: zum Beispiel durch die korrekte Auswahl von Prüfmitteln, die firmeninterne Ermittlung der Kalibrierunsicherheit oder die fortlaufende Überwachung von Prüfprozessen. Diese zweitägige Schulung beinhaltet alle Themen rund um die Prüfprozesseignung.
Ziele:
• Sie können die im VDA-Band 5 genannten Methoden in Ihrem praktischen Umfeld nutzen.
• Sie können die Einflussgrößen auf die Prüfprozesseignung erkennen und berechnen.
• sie kennen die Unterschiede zwischen VDA 5 und der MSA der AIAG.
• Sie kennen eine Auswahl von Kriterien zur Beschaffung von Mess- und Prüfmitteln.
• Sie kennen die DIN V EN V 13005 (GUM) und die DIN EN ISO 14253 T1.
• Sie können Messsystem- und Messprozesseignung nachweisen und wissen, wie erweiterte Messunsicherheiten an den Spezifikationsgrenzen berücksichtigt werden.
• Sie wissen, wie attributive Merkmale geprüft sowie Messsoftware validiert wird.
Konzept & Methodik
Fachvortrag und Gruppenarbeiten wechseln sich ab. Die Gruppenarbeiten unterstützen den Transfer des Gelernten in die eigene Arbeitspraxis. Besonderes Augenmerk liegt auf den Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch.
Literatur
Der VDA-Band 5 sollte Ihnen vorliegen, Sie können gerne eigen erworbene Literatur verwenden – Sie können dies gerne auch bei uns erwerben.
** Diese Qualifizierung befindet sich derzeit in der Überarbeitung, daher sind Änderungen vorbehalten. Der VDA Band 5 2020 ist Grundlage diese Seminares.
• Mitarbeiter/innen, die mit der Planung, Auswahl, Beschaffung, Abnahme und Überwachung sowie Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln bzw. Maschinen und Einrichtungen beauftragt sind.
• Mitarbeiter/innen aus Unternehmen, die Messmittel und Vorrichtungen herstellen oder die mit Produktdesign und Toleranzfestlegung beschäftigt sind.
Neue Teilnahmevoraussetzungen:
Bitte beachten Sie, dass Sie einen Taschenrechner oder Laptop für die Berechnungen innerhalb der Gruppenarbeiten mitbringen.
Original VDA QMC / TopQM-Systems Seminarunterlagen in Printversion.
Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Termine für Online- & Präsenz-Seminare