Four stars 4.4 Sterne
Seite drucken
PDF PDF Beschreibung

Künstliche Intelligenz (KI) für Industrie- und Automotive-Unternehmen

Chancen für die Zukunft - Potenziale erkennen und nutzen

ID 50-100
Language Deutsch
Clock 1 Tag
NEUES TRAINING

Künstliche Intelligenz verändert die Automobilbranche nachhaltig – von der Fertigung über die Qualitätskontrolle bis hin zu vernetzten Fahrzeugen. Unternehmen, die KI strategisch einsetzen, können Effizienz steigern, Kosten senken und innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über KI-Technologien, praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten und die Herausforderungen bei der Implementierung. Profitieren Sie von Best Practices und erhalten Sie wertvolle Impulse für die Zukunft der Mobilität.

 

Seminarinhalte

  • Einführung in Künstliche Intelligenz: Grundlagen, Begriffe und Technologien
  • Datenqualität und Datenmanagement als Basis für erfolgreiche KI-Projekte
  • Praxisnahe Anwendungsfälle von KI in der Automobilindustrie
  • Regulatorische Rahmenbedingungen: EU AI Act und rechtliche Anforderungen
  • Change Management: Wie Unternehmen KI erfolgreich einführen
  • Risiken und Herausforderungen: Datenschutz, Ethik und technologische Hürden
  • Interaktive Übungen: Erleben Sie KI anhand praxisnaher Szenarien

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aus der Industrie, Maschinenbau, Automotive und sonstige Zulieferer
  • Innovations- und Digitalisierungsverantwortliche
  • Ingenieure, Entwickler und Projektmanager im Bereich KI und Automatisierung
  • Berater und Entscheider, die KI-Strategien für ihr Unternehmen bewerten möchten

Voraussetzungen

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Ein grundlegendes Verständnis digitaler
Technologien ist von Vorteil

Lehrmittel

Teilnehmer erhalten alle Schulungsunterlagen als PDF sowie weiterführende Materialien zur Vertiefung.

Abschluss

Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie eine TopQM-Teilnahmebescheinigung,
die Ihr Wissen über den Einsatz von KI bestätigt.