Der VDA-Band 2 „Sicherung der Qualität von Lieferungen“ beschreibt das Verfahren zur Produktionsprozess- und Produktfreigabe. Hierdurch wird die Qualitätsfähigkeit von Prozessen unter Serienbedingungen und die Konformität von Produkten anhand von Dokumenten, Aufzeichnungen und Mustern nachgewiesen. In dieser Schulung wird den Teilnehmer/innen der VDA-Standard als Methode zur Anwendung vermittelt.
Ziele
Im Rahmen dieser Schulung erhalten die Teilnehmer/innen Fachkenntnisse über das PPF-Verfahren. Dabei wird der Ablauf für die Freigabe von Produkten und deren zugehörige Produktionsprozesse im Rahmen der Organisationsverantwortung dargestellt. Die Teilnehmer/innen lernen zusätzlich die Planung und Abstimmung des PPF-Verfahrens inklusive der Einordnung in den Produktentstehungsprozess kennen. Die Auslöser für ein PPF-Verfahren sowie die Nachweise für die interne und externe Freigabe sind ebenfalls inhaltlicher Bestandteil der Schulung. Darüber hinaus wird die An-wendung des PPF-Verfahrens für Software als Produkt und/oder als Teil des Produktes vermittelt.
Konzept & Methodik
In der Schulung wechseln sich Fachvortrag und Anwendungsbeispiele ab, die den Transfer des Gelernten in die eigene Arbeitspraxis unterstützen. Die Anwendung der Standardvorlagen zum PPF-Verfahren wird erläutert und praktisch geübt.
Angesprochen sind Personen mit Bezug zu Produktionsprozess- und Produktfreigaben aus Qualität, Einkauf, Entwicklung, Logistik oder Produktion sowie interessierte Mitarbeiter/innen.
Für die Teilnahme an dieser Schulung gibt es keine Pflichtvoraussetzungen, es sollten Kenntnisse über Qualitätsmanagementsysteme und Produktentstehungsprozesse vorhanden sein. Darüber hinaus ist es ebenfalls empfehlenswert, die Anforderungen der IATF 16949 und VDA Bände.
Original VDA QMC / TopQM-Systems Seminarunterlagen in Printversion.
Empfohlene Literatur: VDA Band 2 PPF 04/2020 ist nicht enthalten, zusätzliche Kosten € 50,00 zzgl. MwSt.
Für die interaktiven Gruppenarbeiten, empfehlen wir Ihnen ein Laptop oder Tablet zur Verfügung zu haben,
da im Seminar mit der Excelvorlage des VDA QMC zum PPF Verfahren gearbeitet wird.
Unsere Trainings jetzt hybrid – gleichzeitig online oder vor Ort teilnehmen!
Flexibel und einfach. Entdecken Sie mehr unten in unserem kurzen Info-Clip!